Ergänzungsfuttermittel für Brieftauben
Klaus PROtein – Für die Aufzucht,
enthält alle wichtigen essentiellen Aminosäuren und dient durch den Zusatz stoffwechselaktiver Substanzen -Vitamine und Spurenelemente- der Aufwertung des Körnerfutters und der Verbesserung der Futterverwertung. Klaus PROtein fördert die Entwicklung und das Wachstum der Jungtauben und sollte den Zucht und Jungtauben und regelmäßig gegeben werden. Es stärkt die Tauben während der Reise.
Anwendung & Dosierung
Klaus PROtein kann täglich verabreicht werden. Für eine Mindestversorgung sollte es 2 bis 3 mal die Woche verabreicht werden. Zucht- und Jungtauben erhalten -bei täglicher Zumischung-, 20 g pro kg Futter.
In besonders stoffwechselaktiven Zeiten (fütternde Zuchttauben, Hauptmauser) kann die Dosierung bis auf 30 g pro kg Futter erhöht werden.
Zusammensetzung
Milchpulver, Dextrose, Blutplasma-Protein-hydrolisiert von Schweinen, Calciumcarbonat,
Natriumhydrogencarbonat, Dicalciumphosphat
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische
Zusatzstoffe
Vitamine:
(3a672a) Vitamin A 320000 I.E. (3a671) Vitamin D3 4500 I.E. Vitamin E, Alpha-Tocopherolacetat 2000 mg Vitamin C 6500 mg Vitamin B1 als Thiamin-HCL 500 mg Vitamin B2 als Riboflavin-5-phosphat-Na 507 mg Vitamin B3 als Nicotinsäureamid 997 mg Vitamin B5 als D-Panthenmol 833 mg Vitamin B6 als Pyridoxin-HCL 597 mg Vitamin Bc als Folsäure 100 mg Vitamin H/B7 als D-Biotin 2000 mcg Vitamin B12 – Cyanocobalamin – Präparat 1000 mcg Vitamin B4 – Cholinchlorid 1000 mg Inosit 1000 mg Vitamin K3 – Menadion-Natriumbisulfid 60 mg p-Aminobenzeosäure 1000 mg
Spurenelemente:
(3b103) Eisen (Fe) als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
171 mg (3b401) Kupfer (Cu) als Kupfer-(II)-acetat, Monohydrat 6,4 mg (3b503)
Mangan (Mn) als Mangan-(II)-sulfat-Monohydrat 92 mg (3b605) Zink (Zn) als
Zinksulfat, Monohydrat 36 mg
Analytische Bestandteile & Gehalte
Rohprotein 24%, Rohfaser 1%, Rohfett 1,5%, Rohasche 6,6%, Calcium 1,85%, Natrium 0,85%, Kalium 0,45%, Phoshor 0,35% Methionin 1,3 %, Lysin 3,3%